Als Zahnarzt verschenken Sie jeden Monat mindestens 5.000 € bei Ihrer Abrechnung

ein erschreckter mann einem zahnarztstuhl halt seinen kopf und tragt eine sicherheitsbrille

Sie arbeiten immer mehr, aber die Zahlen stimmen am Ende des Monats trotzdem nicht? Dann ist Ihre Abrechnung das Erste, was Sie prüfen sollten!

DENT.AS kontrolliert die Abrechnung für Zahnärzte und zeigt schwarz auf weiß, wo systematisch Honorar verschenkt wird und welche Fehler Umsatz kosten.

ein erschreckter mann einem zahnarztstuhl halt seinen kopf und tragt eine sicherheitsbrille

10-30 %

mehr Gewinn/ Ertrag

70 %

weniger Abrechnungslücken

>10 h

Zeitgewinn pro Monat

Viele Zahnarztpraxen verlieren jeden Monat Tausende Euro. Warum?

Dokumentationen erfolgen zu spät oder fehlen ganz

Budgetgrenzen werden ignoriert – Honorar wird gekürzt

Angst, Behandlungspreise zu erhöhen

10–30 % Umsatzpotenzial im Eigenlabor bleiben ungenutzt

es fehlt die Zeit, um die Abrechnung ordentlich zu prüfen

Und niemand merkt es – bis es zu spät ist.

Ihr erster Schritt: Unser AbrechnungsCheck

Stellen Sie sich vor…

Sie müssen sich nie wieder fragen: „Haben wir das eigentlich abgerechnet?“

Sie haben ein sicheres Gefühl – weil alles geprüft ist.

Sie gewinnen Spielraum: für Ihr Team, Ihre Patient:innen, Ihr Leben.

Sie haben eine klare Zahl vor Augen, was drin wäre – und wie Sie es bekommen.

Genau unterstützt der DENT.AS AbrechnungsCheck

Ist das die aktuelle Situation in Ihrer Zahnarztpraxis?

Gewünschte Umsätze bleiben aus

Steigende Personalkosten

Risiko Regress/ Wirtschaftsprüfung

Sinkende Gewinnmarge

Veraltete Behandlungspreise

Verluste bei Zuzahlungen

Honorarkürzungen durch Budgetierungen

Mehr Honorar geht immer

Bei unserem Wirtschafts-Checkup Ihrer Zahnarztpraxis prüfen wir:

Stimmen Ihre Praxisabrechnungen wirklich?

Schöpfen Sie BEMA, GOZ, GÖA und AVL sinnvoll aus?

Wie hoch sind Ihre Dokumentationsverluste?

Stimmen Ihre Materialkalkulationen – oder zahlen Sie drauf?

Die Folge: Ertrags- und Gewinnsteigerungen von bis zu 30 %

Warum gerade unser Check?

100 % individuelle Analyse:
Umsatzchancen gezielt aufgedeckt

Keine Vertragsbindung

Ergebnis in wenigen Tagen

Ihr Potenzial schwarz auf weiß

Kein Risiko. Kein Aufwand. Eine ehrliche Analyse mit klarem Ergebnis

Jetzt handeln!

Finden Sie mit dem AbrechnungsCheck von DENT.AS heraus, wo versteckte Erträge liegen.

Gedanken, die Praxisinhaber nur ungern aussprechen:

„Ich arbeite mehr als je zuvor, aber es bleibt weniger hängen.“

„Mir ist das fast peinlich, das prüfen zu lassen.“

„Ich will nicht beraten werden, ich brauche Fakten!“

„Das ist doch mein Job – ich müsste das eigentlich im Griff haben.“

Sie sind nicht allein. Und genau deshalb gibt es uns.

Unser AbrechnungsCheck ist kein Urteil – sondern eine Einladung zu mehr Klarheit.

Der DENT.AS AbrechnungsCheck:
Ihre wirtschaftliche Diagnose

Wir prüfen stichprobenartig Ihre Abrechnungen (BEMA/ GOZ/ GÖA/ AVL inkl. Eigenlaborabrechnungen).

Sie bekommen eine schriftliche Auswertung: klar, verständlich, ehrlich.

Wir sprechen Ihnen individuelle Handlungsempfehlungen aus.

Sie erfahren, wie viel mehr drin wäre – und wie man es erreicht.

Keine Vertragsbindung, keine versteckten Kosten. Nur ehrliche Fakten.

Warum der AbrechnungsCheck sogar unternehmerische Pflicht ist:

20220716 TH2 9058

Steht eine Zahnarztpraxis unternehmerisch still, führt dies zu Umsatzstagnation und steigenden Kosten. Ohne Potenzialsteigerung sinkt die Marge drastisch und der Gewinn deutlich.

Als Praxisinhaber:in tragen Sie Verantwortung – nicht nur für Ihre Patient:innen, sondern auch für Ihr Team, Ihre Zahlen und Ihre Zukunft.

Ein regelmäßiger AbrechnungsCheck ist kein „Nice-to-have“. Er ist das, was jede gut geführte Praxis braucht: Nachhaltiges Wachstum und positive Zukunftsperspektiven.

Mit unserem AbrechnungsCheck schöpfen Sie Ihr volles Potenzial aus – für stabile Erträge trotz steigender Belastungen.

5 Gründe, warum ein Check Ihrer Abrechnung zur guten Praxisführung dazugehört:

1. Wer Leistungen erbringt, muss sie auch vollständig abrechnen.

Sie und Ihr Team arbeiten hart. Was nicht dokumentiert oder angesetzt wird, ist verlorenes Honorar.

2. Wer wirtschaftlich führen will, braucht verlässliche Zahlen.

Ohne verlässliche Analyse basieren Entscheidungen oft auf Schätzungen – und das kostet langfristig Geld.

3. Wer nicht prüft, riskiert Regress, Budgetkürzungen und Honorareinbußen.

Falsche, fehlende Dokumentationen und Abrechnungen fliegen selten sofort auf – aber wenn, wird es teuer.

4. Wer Mitarbeitende binden will, muss Strukturen schaffen.

Klare Abläufe, transparente Abrechnung und verlässliche Prozesse schaffen Sicherheit – und genau die erwarten gute Mitarbeitende.

5. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss das volle Potenzial ausschöpfen.

Steigende Kosten, Budgetdeckelung, wachsende und hohe Personalkosten:  Nur wer sauber abrechnet, bleibt wirtschaftlich handlungsfähig.

Die Abrechnungswahrheit

Was sagen Ihre Zahlen wirklich? Wie groß ist die Lücke zwischen erbrachter Leistung und tatsächlichem Honorar? Sind Ihre Preise zeitgemäß kalkuliert?

Der DENT.AS AbrechnungsCheck bringt die Wahrheit auf den Tisch!

Warum der AbrechnungsCheck wirkt:

Sicherheit: Sie wissen genau, ob Ihre Abrechnung vollständig, korrekt und aktuell ist.

Kontrolle: Sie erkennen, wo Einnahmen verloren gehen – und wie Sie das vermeiden.

Entlastung: Sie gewinnen Zeit und Klarheit, weil wir die Analyse Ihrer Abrechnung für Sie übernehmen.

Wachstum: Sie schöpfen Ihr Abrechnungspotenzial optimal aus – für spürbar mehr Gewinn.

Vertrauen: Sie haben einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Zahlen im Blick behält.

Wie viel Geld geht Ihnen täglich verloren?

Jetzt AbrechnungsCheck anfragen!

Kontaktformular LandingPage

So zufrieden sind unsere Kund:innen

Unser AbrechnungsCheck ist geeignet für:

portrait des glucklichen zahnarztes mit den daumen oben

Zahnärzt:innen

Oralchirurg:innen

Kieferorthopäd:innen

Kleine, mittelständische und große Einzelpraxen und Gemeinschaftspraxen

Zahnmedizinische Versorgungszentren (Z-MVZs)

Komplett-Check: Wir prüfen alle Abläufe rund um Ihre Abrechnung

Eine lückenlose Dokumentation der zahnärztlichen Behandlung ist der Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis. Denn jeder Cent Ihrer Erträge steckt in der Dokumentation.

DENT.AS sorgt für vollständige Dokumentationen, damit Praxiserträge nachhaltig gesteigert und Honorarverluste, Wirtschaftlichkeitsprüfungen sowie Regressforderungen vermieden werden.
Erfahrungsgemäß gehen Zahnarztpraxen in Eigenlaboren und Teileigenlaboren oft 30 bis 50 Prozent Umsatz verloren, weil die Möglichkeiten leistungsgerechter Abrechnungen kaum bekannt sind. Diese Verluste werden von DENT.AS abgestellt.

Wir prüfen Ihre Abrechnung nach BEB (Bundeseinheitliches Benennungsverzeichnis) und BEL (Bundeseinheitliches Leistungsverzeichnis) – zwei zentralen Abrechnungsgrundlagen für zahntechnische Leistungen im Teil- und Eigenlabor.
Die Berechnung der Materialkosten leidet in vielen Zahnarztpraxen an zwei weitverbreiteten Mängeln:

Kostensteigerungen werden oft nicht oder zu spät berücksichtigt, zudem werden Materialien mitunter überhaupt nicht berechnet.

Wir sorgen für korrekte Materialpreise in Ihrer Abrechnung. 
Bei Patientenrechnungen werden erfahrungsgemäß sehr viele Positionen oft nicht abgerechnet. Dadurch gehen tagtäglich horrende Summen an Honorar verloren.

Wir prüfen Ihre Eigenanteilsrechnungen zeigen etwaige kritische Einnahmelücken auf und schaffen Abhilfe. 
Da kaum eine Zahnarztpraxis ihre Abrechnung ausschöpft, werden auch Heil- und Kostenpläne sowie Kostenvoranschläge zu niedrig angesetzt.

Hier sorgt DENT.AS ebenfalls für leistungsgerechte Aufstellungen.
Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass bei GKV-Patient:innen oft keine oder zu wenig Zuzahlungen abgerechnet und bei PKV-Patienten Leistungen nicht selten zu günstig angesetzt werden.

Unsere Preiskalkulationen helfen Ihnen, solche Einnahmelücken zu vermeiden und den Praxiserfolg nachhaltig zu steigern.

Der DENT.AS AbrechnungsCheck zeigt Zahnarztpraxen realistische Wege zur Ertragssteigerung auf.
Mit entsprechenden Anpassungen sind effektive Ertragssteigerungen möglich.
Sie erhalten dafür eine verlässliche Auswertung mit Vorschlägen für eine zeitnahe Ertragsoptimierung und Gewinnsteigerung.
Ihre zahnärztliche Abrechnung kann dann zielgenau optimiert werden.

Ein ganz normaler Mittwoch. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Volle Sprechstunde. Zwei Helferinnen krank.
Zwischen Notfällen, Prophylaxe, Beratung bleibt keine Zeit zum Durchatmen.
Am Abend, nach 11 Stunden auf den Beinen, landet ein Berg von Behandlungseinträgen auf dem Schreibtisch. Sie schauen kurz drauf, seufzen – und denken:

„Wieder keine Zeit für die Dokumentation und Abrechnung.
Ich hoffe, das geht alles so durch.“

So könnten Hunderte Euro unbemerkt liegenbleiben.
Nicht zum ersten Mal. Und nicht zum letzten Mal – wenn niemand hinschaut.

Wir finden nicht genutzte Abrechnungspositionen

„So wie das Geld reinkommt, so geht es sofort wieder raus“, hören wir von Zahnärzten immer häufiger. Dieses Problem können wir lösen!


Der DENT.AS AbrechnungsCheck ist ein Verfahren, das Zahnärzten und Zahnärztinnen einen objektiven und fachkundigen Überblick mit hoher Relevanz über das Optimierungspotenzial Ihrer Praxisabrechnungen verschafft.

In nahezu allen Zahnarztpraxen werden die Möglichkeiten der Gebührenordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (GOZ) nicht vollständig ausgeschöpft. Dabei geht in der Summe unbemerkt einiges an Gewinn und Ertrag verloren. Mitentscheidend für eine optimale zahnärztliche Abrechnung ist gerade auch eine detaillierte Dokumentation mit präzisen und vollständigen Behandlungseinträgen. Daher liegt ein Augenmerk unserer Analyse auf den Dokumentationen. Damit können wir selbstverständlich auch drohende Einbußen durch Budgetierungen von Ihrer Praxis abwenden.

Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass DENT.AS die Erträge von Zahnarztpraxen in der Regel um 10 bis 30 Prozent steigern kann. Das sind eindeutig belegbare Zahlen. Anders ausgedrückt: Wir bringen Ihre Leistungen und Ihre Erträge ins Gleichgewicht.

lupe uber den gefallenen munzen auf infographic schablone

Warum es sich lohnt, dass wir die Abrechnung für Zahnärzte prüfen

Wir zeigen, welche Leistungen Sie erbringen – aber (noch) nicht abrechnen.
Sie erkennen auf einen Blick, wo Potenziale verschenkt und Fehler gemacht werden.
Wir decken kritische Abrechnungsstellen auf – bevor es teuer wird.
Wir durchbrechen Betriebsblindheit und zeigen, was Ihrem Team im Alltag entgeht.
Wir prüfen, ob Ihre Abrechnung noch zu Ihrer Leistung und Praxis passt.
Unser AbrechnungsCheck schafft eine fundierte Basis für unternehmerische Entscheidungen.

So analysieren wir Ihre Abrechnung

1. Login

In Abstimmung mit dem Inhaber oder der Inhaberin loggen wir uns datenschutzkonform per TeamViewer einen Tag lang in die Praxissoftware ein und prüfen die Abrechnungen sowie umsatzrelevante Positionen.

2. Analyse

Wir überprüfen Ihre zahnärztlichen Abrechnungen von A bis Z. Kein Posten in der Dokumentation und der Abrechnung bleibt außen vor.

Im Idealfall steht während dieser Überprüfung eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit uns in Kontakt.

3. Ergebnis

Sie erhalten schwarz auf weiß eine komplette Auflistung aller kritischen Punkte in Ihrer zahnärztlichen Abrechnung. Wir lassen keine Fragen offen.

4. Vorschläge zur Optimierung

Abschließend erhalten Praxisinhaber:innen unsere Auswertung und Verbesserungsvorschläge zur Optimierung der Ertragslage.

Antworten auf häufig gestellte Fragen – FAQ

Wir analysieren:

– Behandlungsdokumentationen
– Eigenanteilsrechnungen für Patient:innen nach BEMA, GOZ, GOÄ und AVL
– Teil- und Eigenlaborbelege gemäß BEB-/ BEL- und Chairside-Leistungen/ Rechnungen
– Heil- und Kostenpläne sowie Kostenvoranschläge
– Materialpreise und berechnete Preise
– Behandlungspreise (GKV/PKV)

inklusive Stichproben und Einzelauswertungen von Patientenakten.

So decken wir systematisch ungenutzte Ertragspotenziale auf.
Ja – gerade dann. Erfahrung ist wertvoll, aber ein objektiver Blick von außen deckt oft das auf, was intern übersehen wird.
100 %. Sie erhalten auf Wunsch eine Vertraulichkeitserklärung vorab.
Wir loggen uns für einen Tag per TeamViewer in Ihre Praxissoftware ein und prüfen Ihre Einnahmesituation. Im Anschluss zeigen wir Ihnen schwarz auf weiß kritische Einnahmelücken auf, liefern klare Beweise für den Geldverlust, sowie die dahinterliegenden Ursachen und bieten Lösungsansätze.

Abrechnungshilfe vom Profi

Abrechnungsmanagement

DENT.AS prüft die Abrechnung von Zahnärzten, Z-MVZs, Zahnkliniken und Gemeinschaftspraxen

Mit geschultem Blick und langjähriger Erfahrung analysieren wir Ihre Abrechnung präzise und objektiv. Unser AbrechnungsCheck (Scan / Analyse Ihrer zahnärztlichen Abrechnung) deckt auf, wo Leistungen nicht vollständig vergütet werden – sei es durch Dokumentationslücken, fehlerhafte Kalkulation oder ungenutzte Abrechnungspositionen. So schaffen wir eine fundierte Grundlage für spürbare Ertragssteigerung – einfach, nachvollziehbar und ohne Mehraufwand für Ihr Team.

Vertrauen Sie auf unsere mehrjährige Erfahrung als Abrechnungsstelle für Zahnärzte!

Weitere Leistungen zur Abrechnung für Zahnärzte

Optimierung Ihrer Abrechnung

Praxisgewinne steigern? Kein Problem! Wir führen eine Generalsanierung Ihrer Abrechnung durch. 

Ertragssteigerungen von 10 bis 30 Prozent sind mit unserer AbrechnungsOptimierung nachweislich möglich.

Übernahme Ihrer Abrechnung

Sie möchten sich auf zahnmedizinische Behandlungen konzentrieren und trotzdem eine optimale zahnärztliche Abrechnung? Dann legen Sie Ihre Honorarabrechnung einfach in die Hände von DENT.AS.

Wir erzielen genau das, was Ihnen auch zusteht.

Schulung zur zahnärztlichen Dokumentation

Nie mehr Lücken in der Abrechnung: Unsere Dokumentationsschulungen begeistern Zahnärzt:innen und Praxisteams.

Endlich werden 100 Prozent der erbrachten Leistungen abgerechnet.

Sie sind nicht allein!

Jede Woche sprechen wir mit Zahnärzt:innen,
die dasselbe fühlen wie Sie.

Mitten im Praxisalltag, zwischen Patientenversorgung, Personalengpässen und wirtschaftlichem Druck bleibt kaum Zeit, sich um die Abrechnung zu kümmern.

„Ich hätte nicht gedacht, dass wir so viel Geld verschenken.“

„Ich dachte, wir sind gut aufgestellt – aber da war so viel Luft nach oben.“

Es ist keine Ausnahme. Es ist die Regel.
Und es ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortung, wenn Sie jetzt sagen:

„Ich will das endlich wissen. Ich will das ändern.“